Nachdem wir nun Anfang des Jahres erfolgreich und mit viel Unterstützung unser Natureum saniert haben, was auch zu einer optischen Verjüngung und Verschönerung führte, Steht bereits ein neues Bauprojekt an. Bisher waren unsere gesamten Materialien für die Märkte im Keller von Frau Prall untergebracht. Nun zieht Frau Prall aus ihrem Haus mit dem großen Keller aus. - und wir haben keinen Platz mehr. Also sahen wir uns genötigt, ein Lagerhaus zu besorgen. Es gibt diverse Anbieter und wir haben uns ein passendes ausgesucht. Die Handwerker des Tierparks waren so freundlich und haben uns in ihrer Freizeit eine passende Grube ausgehoben, sowie eine Betonwanne gegossen. Nun werden wir in Kürze darauf das Haus aufbauen und montieren. Wir weden berichten!
Es hat ja so seine Zeit gedauert, aber es gab leider auch eine Menge Probleme, zeitlicher, personeller und örtlicher Natur und 'Dank' Corona! Aber nun ist es geschafft. Wir können nach gemeinsamer Arbeit mit der bereits unten genannten Gettorfer Firma, sowie den Tierpark-Handwerkern und den Tierpark-Gärtnern stolz auf den gelungenen Teich blicken!
Auch die Fördersumme der AktivRegion Eckernförder Bucht machte dies möglich und so kam es, dass das Ministerium über einige geförderte Projekte einen Imagefilm drehen wollte. Die Wahl fiel unter anderen Projekten auch auf unseren Teich. Am 15. Oktober war eine kleine Film-Crew im Tierpark, um sich unser Projekt anzuschauen. Sobald der Film fertig und veröffentlicht wird, werden wir ihn auch hier auf unsere Homepage zeigen. Wir freuen uns darauf!
Bedauerlich finden wir allerdings, dass es wegen Corona leider immer noch keine Aktionen am Teich geben kann. Auch unsere beliebten Wassertage fielen bisher alle aus und werden wohl auch auf längere Sicht nicht stattfinden. Finden wir richtig – aber bedauerlich! Hoffen wir auf die Zukunft!
Ein kleiner Blick aus verschiedenen Perspektiven auf unseren neuen ForscherTeich!
In den letzten beiden Jahren hat unser Teich beim Alpaka-Gehege aufgrund der hohen sommerlichen Temperaturen und des fehlenden Regens deutlich gelitten, da kein natürlicher Zufluss vorhanden ist. Er ist fast völlig verlandet und zum Keschern mit den Kindern nicht mehr geeignet. Daher haben wir uns entschlossen, ihn neu anzulegen.
Dank der Bewilligung unseres Förderantrages bei der AktivRegion Eckernförder Bucht konnten wir dieses Projekt auch gegen Ende des Jahres endlich umsetzen. Der Teich wurde komplett 'ausgekoffert', gereinigt, überschüssige Pflanzen entfernt und neue Steine für die Uferbefestigung besorgt. Leider zogen sich die Arbeiten aus den unterschiedlichsten Gründen immer wieder ein wenig hin. Aber nachdem Firma Krabbenhöft die hauptsächlichen Erdarbeiten zügig erledigt hatte, konnten wir auch an die Feinarbeit gehen.
Durch die Beziehung eines Tierpflegers kamen wir auch an Überpflanzen durch die Auflösung eines Teiches aus dem Bekanntenkreis. Bei den Arbeiten stellte sich dann noch heraus, dass der alte Steg, der vor Jahren mal zum Wasser führte, völlig unbrauchbar geworden war – fiel bisher nicht auf, da schon seit etlichen Jahren das Wasser nicht mehr bis unter die Brücke reichte und daher nicht mehr benutzt wurde. Das soll sich in Zukunft ändern und so beschlossen wir, auch diesen Steg zu erneuern.
Dank der Hilfe der Tierpark-Handwerker - denen wir hiermit ausdrücklich Dank sagen möchten – konnte auch dies erledigt werden. Wir sind sehr zuversichtlich, dass zum Endes Jahres 2019 der Teich wieder komplett von uns für unsere AGs und Schulklassenbesuche genutzt werden kann.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
Fotos folgen sobald der Teich fertig ist! -
Besucher seit dem 29. Mai 2015
Von hier aus geht's direkt wieder an den Start!
...und hier geht's direkt zum
Freunde des Tierparks Gettorf e.V. Förderverein * Süderstraße 33, 24214 Gettorf
Tel 04346 - 41 60 95 oder mobile 0176 - 529 02 117
kontakt@zoofreunde-gettorf.de oder foerderverein.tpgettorf@web.de oder direkt an: Vorstand-Zoofreunde@web.de
Spendenkonto: Eckernförder Bank - IBAN: DE05 2109 2023 0001 5600 01
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Eckernförde