Unser Natureum ist ein gut ausgestatteter Raum, mit Mikroskopen, Binokularen, PC mit TV-Anschluss sowie einer sinnvollen Labor-Einrichtung.
Das Umfeld eines Tierparks mit Parkanlagen du Teichen, nebst einem Waldlehrpfad spricht für sich. -
Direkt hinter unserem Natureum beginnt der Waldlehrpfad. Neben vielfältigen Schau-, Quiz- Fühl- und Tasttafeln, bietet der Wald hinreichend Gelegenheit, den Wald und seine Besucher vor Ort direkt zu erleben - zu jeder Jahreszeit. Siehe auch hier! -
Darüber hinaus starten wir mikroskopische Untersuchungen im Laubstreu und im Waldboden - Bestandteil unseres sogenannten "Mikro-Zoos". -
Vor einigen Jahren hat der Förderverein mit Hilfe der Jugendfeuerwehr Gettorf im hinteren Teil des Tierparks (heute vor dem Alpaka-Gehege) einen Teich angelegt.
Neben Beobachtungen der pflanzlichen Besonderheiten eines Teiches, bietet er ebenfalls die Möglichkeit im Rahmen unseres "Mikro-Zoos" Kleinstlebewesen des Wassers unter dem Mikroskop zu untersuchen.
Zunächst wird der Teich "in Augenschein" genommen, dann wird gekeschert und anschließend werden im Natureum die Wasserproben untersucht. Hier werden wir vom Wasserfloh, der Amöbe, dem Pantoffeltierchen bis hin zur Kaulquappe und etlichen Mücken- und sonstigen Larven fündig. -
Neben den obengenannten bereits sehr erfolgreich erprobten Angeboten, bietet das Natureum des Fördervereins im Tierpark weitere vielfältige Möglichkeiten, das Lernen am anderen Ort durchzuführen. Neben der Möglichkeit, den (Biologie-)Unterricht im Tierpark am "lebenden Objekt" zu erweitern bzw. zu vertiefen, haben wir auch die Möglichkeit, unabhängig vom Unterricht gesondert Themen anzusprechen, zu behandeln und in Zusammenarbeit mit den Zoobiologen durchzuführen. Ansonsten steht auch der gesamte Themenkatalog unseres ForscherCamps zu Verfügung (siehe dort)!
Dazu hier einige Beispiele. Ist ihr Wunschthema nicht dabei? Kein Problem, einfach fragen!
Kindergarten & Grundschule | weiterführende Schulen |
- geleitete Führung - div. Angebote an Tierpark-Rallyes - Zoo-Diplom - Schnäbel du Füße von Vögel zuordnen - Hörner von Huftieren zuordnen - Pflege und Haltung von Meerschweinchen - Zeige mir deine Zähne und ich kenne deine Speisekarte - ... - ... |
- themengebundene Führungen - Natur- und Artenschutz (nicht nur) im Zoo - Verhaltensbeobachtungen bei den Schimpansen - div. Angebote an Tierpark-Rallyes - Zoo-Diplom - Hausiere vs. Wildtiere - Gehen - Laufen - Rennen / Beobachtungen dazu - Arbeitsplatz Zoo (Berufe rund um den Zoo) - ... - ... |
Meet-and-Greet bei den Tapiren
Besucher seit dem 29. Mai 2015
Von hier aus geht's direkt wieder an den Start!
...und hier geht's direkt zum
Freunde des Tierparks Gettorf e.V. Förderverein * Süderstraße 33, 24214 Gettorf
Tel 04346 - 41 60 95 oder mobile 0176 - 529 02 117
kontakt@zoofreunde-gettorf.de oder foerderverein.tpgettorf@web.de oder direkt an: Vorstand-Zoofreunde@web.de
Spendenkonto: Eckernförder Bank - IBAN: DE05 2109 2023 0001 5600 01
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Eckernförde